Tieflader Auflieger - vermietung möglich Faymonville MAX Trailer MAX510 Tiefbett 2x10 t
Inseriert: 20Tg.
Inseriert: 20Tg.
Condition: New vehicle
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website www.es-ge.de
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
Ladefläche:
- Tiefbett mit außenliegenden Trägern in ausziehbarer Ausführung SUPER LOW Design, Länge ca. 6.850 mm
- Tiefbett mit festem Hartholzboden ca. 40 mm dick und mechanischer Verriegelung
- Die Versorgungsleitungen liegen geschützt in den ausziehbaren Trägern und passen sich automatisch der jeweiligen Tiefbettlänge an
- 5 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN)
- 6 Paar Gewindeblöcke am Innenträger zur Montage von schraubbaren RUD Ringen
Schwanenhals:
- Schwanenhals in SNT Design zur Optimierung der Ladeflächenlänge, Länge ca. 3.750 mm
- Schwanenhals hydraulisch heb-/senkbar sowie abfahrbar
- Technische Sattellast: 23.000 kg
- Für SZM: 4 x 2, 6 x 2
Fahrwerk hinten:
- Fahrwerk hinten in kurzer Ausführung mit geschlossenem Außenrahmen und Riffelblechabdeckung
- Fahrwerk mit Baggermulde, diese ist in der hinteren Hälfte geschlossen zur Aufnahme der Lufttanks
- 2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5 000 daN)
- 1 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN)
- 1 Paar Verzurrringe liegend, vorne & hinten am Fahrwerk (LC 10 000 daN)
Achsen:
- BPW-Achsen, hydro-mechanisch zwangsgelenkt
- Technische Achslast: je 12.000 kg
- Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
Bereifung:
- Bereifung 245/70 R 17.5 3PMSF
- Fabrikat unserer Wahl
- Lastindex (146/146F)
- TPMS Reifendruckkontrollsystem entsprechend ECE R 141
- Die Datenübertragung zum Motorwagen erfolgt über die genormte EBS-Schnittstelle nach ISO 11992
- Zur korrekten Anzeige muss der Motorwagen in der Lage sein diese Daten zu übertragen und anzuzeigen
Bremsanlage:
- Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M)
Elektroanlage:
- Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3)
- Alle LED-Seitenmarkierungsleuchten blinken mit dem Blinker
- ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N, 24S & 15 pol. Anschluss gemäß ISO. 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098
Stahlkonstruktion:
*** Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen
- Stahlqualitäten:
- S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa)
Lackierung:
Inkl. folgender Zusatzausstattungen:**
- 2 Zoll Königszapfen
- Eine verzinkte Stahlstirnwand, ca. 400 mm hoch
- Nachlenkung von vorn und hinten mittels Kabel-Fernbedienung über Drucktasten bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen (ohne Installation in der SZM)
- Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Multikupplung anstelle Schraubkupplungen
- Elektro-Hydraulikaggregat
- Vorbereitung zur Aufnahme von aufschraubbaren Containerpositionierungen für 1x 20' oder 1x 40' Container auf den Außenträgern
- Ohne Containerverriegelungen
- Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen BEKAMAX (Pico) mit Normalfett NLGI-2 und abnehmbarem Schutz um die Pumpe
- Am Schwanenhals ein separater Luftanschluss mit Luftpistole
- Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagramm
- 6 Paar Gewindeblöcke zwischen den Verzurrringen unter dem Obergurt am Außenträger zur Montage von schraubbaren RUD-Ringen VLBG-4 auf dem Schwanenhals
- Alu-Bordwände und Rückwand, steckbar, ca. 2 440 x 400 mm (L x H)
- Die hinteren verzinkten Steckrungen sind abnehmbar. (Länge des Aufbaus ca. 2.560 mm)
- Spiralkabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregates und/oder der elektrischen Seilwinde (ca. 35 mm², ca. 3,5 m lang, max. 250A) zwischen Auflieger und SZM mit Steckverbindung (NATO-NATO)
- Ein Werkzeugkasten INOX, ca. 1.350x400x400 mm, auf dem Schwanenhals
- 5 Paar Rungentaschen für Steckrungen, ca. 100 x 50 mm, im Außenrahmen der Ladefläche
- Klappbare Verbreiterungen um ca. 230 mm je Seite. (OHNE Holzbohlen)
- 1 Paar Stahl-Rampen zum Überbrücken der Aufnahmehaken des Tiefbetts
- Auf der Ladefläche eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung
- 2 LED-Rückfahrscheinwerfer am Heckblech montiert
Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.
Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.
Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.
Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.
Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.
Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.
Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.
Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.
Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.
Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.
Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.
Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.
Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.
Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.
Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.
Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.
Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.
Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.











