Tieflader Auflieger neu kaufen Faymonville Multimax PA-X Satteltieflader - hydr. gelenkt
Inseriert: 8Mo. 2Tg.
Inseriert: 8Mo. 2Tg.
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage.
Auszug Ausstattung
SCHWANENHALS
- in SNT Design zur Optimierung der Ladeflächenlänge
- Länge ca. 3.750 mm, vorne mit angeschrägten Ecken ca. 400 x 400 mm und hinten mit Abschrägung ca. 850 mm x 10°
- Hydraulisch heb- und senkbar, Hub +- 250 mm
- incl. Hydraulikanschluss verbunden mit dem hydraulischem Achsausgleich der ersten zwei Achsen
- Stirnwand aus Stahl, steckbar, ca. 400 mm hoch
- Über dem Schwanenhals Riffelblechbelag
- Auf dem Schwanenhals steckbare Alu-Bordwände, ca. 400 mm hoch, in eloxierter Ausführung
- 3.5 Zoll Königszapfen
- 4 Paar schraubbare Verzurrringe zusätzlich (LC 5.000 daN)
- 1 INOX-Werkzeugkasten, einteilig, ca. 2.480 x 340 x 390 mm (LxBxH), außen in angeschrägter Ausführung ca. 45°, mit 2 seitlichen Türen außen und 1 Deckel oben, hinter der Stirnwand auf dem Schwanenhals
LADEFLÄCHE
- in ausziehbarer Ausführung, Länge ca. 11.000 mm, mit Abschrägung am Heck ca. 500 mm x 10°
- Eine Vertiefung in die Ladefläche sowie in der Anschrägung hineinragend zur Aufnahme des Bagger-Löffelstieles ca. 4.240 x 900 x 440 mm (LxBxH)
PA-X Achssystem
- alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Bereifung
- 245/70 R 17.5 3PMSF Lastindex 143/141L(146/146F)
Ladefläche
- Auf der Ladefläche durchgehender Blechbelag mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
- 1 Zwischentisch, ca. 500 mm breit, für den Auszug, mit Langlöchern für einhäng- und versetzbare Überbrückungselemente
- Einlackierte Sandbeschichtung auf den Auflageflächen des Zwischentischs
- Mechanische Verriegelung zum Verriegeln des Zwischentischs am Auszug
- Verriegelung der Ladefläche mit konisch aufgeschweißten Arretierungsprofilen auf den ersten ca. 3.000 mm Auszug alle ca. 125 mm danach eine alle ca. 500 mm
- Langlöcher für einhäng- und versetzbare Überbrückungselemente am festen Teil hinter dem Schwanenhals an der Ladefläche vorne
- 9 Paar versenkte Verzurrringe im Außenrahmen der Ladefläche, nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
- 3 Paar hängende Verzurringe (LC 10.000 daN) innerhalb der Löffelstielmulde
- 8 Paar Rungentaschen im Außenrahmen der Ladefläche eingelassen, für Steckrungen ca. 100 x 50 mm Verbreiterungen (verzinkt) ausziehbar um ca. 230 mm je Seite (ohne Holzbohlen)
- Bedienventile für die hydraulischen Rampen rechts am Fahrzeug Vierkantkletterleisten ca. 15 x 30 mm auf Blechbelag, alle ca. 150 mm auf der Abschrägung der Ladefläche
- 1 Paar mechanische Heckabstützungen Eine 7-polige Steckdose an der Schlusstraverse Zentralschmieranlage mit 2 Pumpen, Marke BEKAMAX, mit Normalfett laut NLGI
- 2. Abnehmbarer Schutz um die Pumpe der Zentralschmierung
- Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung bedienbar, mit Einspurkontrolle der Achsen, ohne Installation in der SZM3 kW Elektro-Hydraulikaggregat zur Steuerung der Hydraulikvorgänge, mit Ausnahme von hydraulischen Seilwinden Ohne Installation der Versorgungsanschlüsse an der SZM
- Verbreiterungsbohlen, lose, in verstärkter Stahl U-Einfassung
- Schraubbare Containerverriegelungen für PA-X Ladeflächen, passend zu 1 x 20‘, 1 x 30‘, 1 x 40‘ oder 1 x 45‘ Container
- Inklusive 4 Stück Wader Containerverriegelungen sowie M42 + M30 Befestigungsschrauben
- 1 LED Rundumleuchte jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges
- Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeuges Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorn Spiralkabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregats und/oder der elektrischen Seilwinde zwischen Auflieger und SZM
- Gummiboden Super Grip ca. 25 mm und Blechboden ca. 5 mm als zusätzliche Verstärkung auf der Abschrägung der Ladefläche
- Rampen in abnehmbarer Ausführung mit Schnellkupplungen
- Einhängeleiste in abnehmbarer Ausführung zum Einstecken in die Rampenführungen inklusive Halterung zum Anbringen der EU-Reflektoren, Warntafeln
HYDRAULISCHE LADERAMPEN
- Ein Paar zweiteilige Stahl-Rampen mit einer Länge von ca. 4.650 mm und einer Breite von ca. 900 mm
- Gummibelag Hydraulisch aufklappbare Rampenspitzen
- Rampen einzeln hydraulisch um ca. 235 mm nach außen und ca. 215 mm nach innen verschiebbar
- Maximale Belastung und Auffahrwinkel entsprechend technischem Datenblatt
ZUBEHÖR
- Funkfernbedienung für die Nachlenkung, zusätzlich zur Kabelfernbedienung, mit LED Einspurkontrolle am Sender
- Unter dem Schwanenhals sowie an der Schlusstraverse links und rechts je eine 7-polige Steckdose mit Halterung für die Warntafeln
- 1 LED Arbeitsscheinwerfer links und rechts seitlich vor der ersten Achse montiert, mit getrenntem Ein-/Ausschalter
- 1 LED-Arbeitsscheinwerfer links und rechts am Heckblech mit getrenntem Ein/ Ausschalter
- Verkabelung aller Arbeitsscheinwerfer auf die Anschlussleiste zur SZM
- Steckerbelegung: 24S Pol-4 bzw. 15 polige Steckdose, Pol-9 Ersetzt den Ein-/Ausschalter am Fahrwerk
- Mechanische Fallrohrstützen vorne
BREMSANLAGE
- der Marke WABCO EBS-Egemäß den EU-Vorschriften
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
- HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.
Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.
Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.
Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.
Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.
Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.
Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.
Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.
Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.
Dieses Angebot dient nur Informationszwecken. Bitte bestätigen Sie die Details direkt beim Verkäufer.
Nachdem Sie ein interessantes Fahrzeug auf Truck1.eu identifiziert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Verkäufer entweder über das Kontaktformular zu erreichen oder den Händler direkt über die angegebene Telefonnummer anzurufen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Vorlieben passt.
Wenden Sie sich an den Verkäufer, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, den technischen Zustand und den aktuellen Preis zu erhalten, da Anzeigen möglicherweise nicht immer vollständige Details bieten. Fragen Sie zusätzlich nach aktuellen Wartungsunterlagen oder Inspektionsberichten, um ein klareres Bild vom aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu erhalten.
Nutzen Sie die Vergleichsfunktion von Truck1, um ähnliche Fahrzeuge zu bewerten. Dies wird Ihnen helfen einzuschätzen, ob der geforderte Preis wettbewerbsfähig ist und mit den Markttrends übereinstimmt. Suchen Sie nach Mustern in Preisgestaltung und Funktionen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Beim Online-Kauf eines Fahrzeugs ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, indem Sie nach positiven Bewertungen und einer Geschichte erfolgreicher Transaktionen suchen. Die „Händlerstatus“-Symbole von Truck1 bieten wertvolle Einblicke basierend auf Erfahrungen mit dem Händler und helfen, die Zuverlässigkeit des Verkäufers zu beurteilen.
Wenn möglich, sollten Sie es priorisieren, den Verkäufer zu besuchen und das Fahrzeug persönlich zu inspizieren. Wenn möglich, arrangieren Sie eine Kaufvorinspektion des Fahrzeugs durch eine Drittpartei. Dies kann potenzielle Probleme aufdecken, die auf Fotos nicht sichtbar oder in der Anzeige nicht erwähnt sind.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen detaillierten Kaufvertrag unterzeichnen, um Ihre Rechte zu schützen und die Bedingungen der Transaktion zu bestätigen.
Fahren Sie mit der Zahlung erst fort, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. Eine kleine Anzahlung zur Reservierung des Fahrzeugs ist üblich, sollte jedoch mit Vorsicht vorgenommen werden.
Bestätigen Sie die Echtheit des Verkäufers, indem Sie detaillierte Informationen sammeln und Bewertungen oder Berichte von früheren Käufern prüfen. Suchen Sie nach Händler-Icons auf Truck1, um verifizierte Verkäufer zu identifizieren und ein sichereres Kauferlebnis zu gewährleisten.
Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Fahrzeuge mit dem Vergleichstool, um ungewöhnliche Angebote zu identifizieren. Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die erheblich vom Marktstandard abweichen, da sie auf mögliche Probleme oder Betrug hinweisen könnten.
Bitten Sie den Verkäufer um Details zur Fahrzeughistorie und zu den Nutzungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer wird transparent sein und bereit, diese Informationen zu teilen, um Ihnen zu helfen, zu beurteilen, ob das Fahrzeug Ihren Anforderungen entspricht.
Vereinbaren Sie eine Besichtigung und Probefahrt des Fahrzeugs, um Abnutzungserscheinungen oder Schäden zu erkennen. Ziehen Sie eine Vorabinspektion durch einen professionellen Mechaniker in Betracht, um versteckte Probleme aufzudecken und die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Stellen Sie vor jeder Transaktion sicher, dass eine detaillierte Verkaufsvereinbarung vorliegt, die alle Bedingungen festlegt. Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, um sich vor Betrug zu schützen.











