Traktoren





John Deere 6195 R
69 800EUR
Preis exkl. MwSt
- ≈ 81 101 USD





Massey Ferguson 1525 hydrostaat
15 750EUR
- ≈ 18 300 USD





John Deere 6250r
115 000EUR
- ≈ 133 619 USD





Massey Ferguson mf 6715 s dyna-vt exclusive Exclusive
106 194EUR
- ≈ 123 387 USD





New Holland l 65 dt / 4835 de luxe
21 947EUR
- ≈ 25 500 USD





Steyr 9080 m profi
28 167EUR
- ≈ 32 727 USD





Steyr 4125 profi cvt CVT
71 250EUR
- ≈ 82 786 USD





New Holland l 65 dt / 4835 de luxe
25 929EUR
- ≈ 30 127 USD





John Deere 6140r
70 840EUR
- ≈ 82 309 USD





Case-IH maxxum 125 multicontroller
99 500EUR
- ≈ 115 610 USD





New Holland tl 80
28 250EUR
- ≈ 32 823 USD





Massey Ferguson mf 7s.155
115 000EUR
- ≈ 133 619 USD





Steyr cvt 6240
82 500EUR
- ≈ 95 857 USD





Massey Ferguson 3al.95 efficient
89 500EUR
- ≈ 103 990 USD





CLAAS axion 870 cmatic cebis CMATIC CEBIS
213 400EUR
- ≈ 247 951 USD





CLAAS arion 650 cmatic CMATIC
60 416EUR
- ≈ 70 197 USD




Massey Ferguson mf 5s.115 dyna-4 efficient Efficient
80 833EUR
- ≈ 93 920 USD





CLAAS axion 830 cebis
128 500EUR
- ≈ 149 305 USD





Fendt 724 vario gen 6 profi setting 2 Profi
191 667EUR
- ≈ 222 699 USD





New Holland t6020 delta Delta
40 265EUR
- ≈ 46 784 USD





Massey Ferguson 4335-4 lp/hv/kl
34 991EUR
- ≈ 40 656 USD





Fendt 512 vario power Power
105 310EUR
- ≈ 122 360 USD
Einführung in Traktoren in Österreich
Traktoren sind unverzichtbare Maschinen in der Landwirtschaft, im Bauwesen und im Transportbereich. In Österreich spielen sie eine zentrale Rolle aufgrund der weitläufigen landwirtschaftlichen Flächen und der alpinen Topografie. Die Nachfrage nach Traktoren in Österreich ist hoch, insbesondere für gebraucht Traktoren, um Kosten zu sparen. Traktoren zum Verkauf sind daher eine häufige Suche für Landwirte und Bauunternehmer.
Wichtige Ausstattung und Innovationen für Traktoren
Die Traktoren Ausstattung umfasst sowohl Standard- als auch Sonderausstattungen. Zu den Optionen gehören Klimaanlagen, GPS-Technologien und fortschrittliche Hydrauliksysteme. Sicherheitsmerkmale wie Überrollschutz und moderne Bremsanlagen sind essenziell für die Verkehrssicherheit. Technologische Fortschritte ermöglichen effizienteres Arbeiten und erhöhen den Komfort für den Fahrer.
Beliebte Modelle und Marken in Österreich
- John Deere: Bekannt für ihre Zuverlässigkeit und robuste Bauweise, sind diese Traktoren in Österreich weit verbreitet.
- Fendt: Diese Marke bietet leistungsstarke Modelle, die sich durch hohe Effizienz und fortschrittliche Technologien auszeichnen.
- Case IH: Beliebt aufgrund ihres vielseitigen Einsatzes und der starken Motorleistung, sind diese Traktoren ideal für verschiedene Anwendungen.
In Österreich benötigt man für das Führen eines Traktors in der Regel einen Führerschein der Klasse F. Dieser erlaubt das Fahren von Zugmaschinen mit einer Bauartgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen und eventuelle Ausnahmen zu informieren, da diese je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbereich variieren können.
Beim Kauf eines gebrauchten Traktors sollte man auf mehrere Faktoren achten: den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs, die Wartungshistorie, die Betriebsstunden, die Funktionalität der Anbaugeräte und Hydrauliksysteme sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Eine Probefahrt und Begutachtung durch einen Fachmann können ebenfalls hilfreich sein, um den tatsächlichen Wert des Traktors zu bestimmen.
Zu den wichtigen Anbaugeräten für Traktoren in der Landwirtschaft zählen Pflüge, Eggen, Sämaschinen, Mähwerke, Ballenpressen und Frontlader. Jedes dieser Geräte erfüllt spezifische Aufgaben, die zur Bodenbearbeitung, Aussaat, Ernte und zum Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen benötigt werden. Die Auswahl hängt stark von den spezifischen Anforderungen des landwirtschaftlichen Betriebs ab.